DiscoverGrätzlgeschichten23 | Liesing: Hollywood am Rosenhügel
23 | Liesing: Hollywood am Rosenhügel

23 | Liesing: Hollywood am Rosenhügel

Update: 2025-10-02
Share

Description

Diese Folge der Wiener Grätzlgeschichten führt in den 23. Bezirk Liesing und beleuchtet die Geschichte der Rosenhügel Filmstudios in Mauer. Von 1919 bis 1923 als modernstes Studio Österreichs errichtet, war es das erste Kunstlichtstudio Europas und Schauplatz monumentaler Stummfilmproduktionen wie "Samson und Delilah". Die Episode zeichnet die wechselvolle Geschichte der Studios nach – von der Ära der Wien-Filme in den 1930er Jahren über die NS-Zeit, als Goebbels die Anlagen zu einem Zentrum deutscher Filmproduktion ausbauen wollte, bis zur sowjetischen Verwaltung nach 1945. Heute sind nur noch zwei Hallen erhalten, darunter die denkmalgeschützte Halle 6 mit ihrer einzigartigen Kinoorgel, in der Hollywood-Blockbuster wie Mission Impossible vertont werden. 

Mehr zu den Rosenhügel-Studios: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Filmateliers_Rosenh%C3%BCgel

Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.

Wir freuen uns, wenn ihr der Stadt Wien auf Social Media folgt:

Habt ihr Feedback ? Schreibt uns an podcast(at)ma53.wien.gv.at und abonniert den Podcast für mehr spannende Wiener Stadtgeschichten.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

23 | Liesing: Hollywood am Rosenhügel

23 | Liesing: Hollywood am Rosenhügel

Stadt Wien